Kurzsichtigkeit – Woher kommt der Begriff Myopie eigentlich?

Kneift man die Augen zusammen, stellt sich das Bild kurzfristig etwas schärfer. Das hat eine ähnliche Wirkung wie eine Blende bei einer Kamera. Durch dieses zusammenkneifen der Augen macht man automatisch ein „Blinzelgesicht“, das wurde im antiken Griechenland Myops genannt.

In diesem Beitrag erfährst du mehr über die Ursachen von Kurzsichtigkeit und was man am besten bei Myopie macht.

Tipp: Wusstest du schon, dass du in unseren Filialen in der Millennium City und in der Lugner City jederzeit kostenlos einen professionellen Sehtest machen kannst?